Astrid Maurer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (PostDoc)
Telefon: 0231 755-2372
Fax: 0231 755-4886
Büro: GB III, Raum 3.219
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung

Das Promotionsthema "Gewollter Leerstand" und die Frage, ob das Eigentum an leerstehenden Wohnungen in Toplagen schützenswert ist, spiegelt das Forschungsfeld von Astrid Maurer treffend wider. An der Schnittstelle von Bodenpolitik, Wertermittlung und Immobilienökonomie interessiert sich Astrid Maurer insbesondere für Fragen zu Akteursnetzwerken auf dem Wohnungs- und Bodenmarkt, zur innovativen Gestaltung bodenpolitischer Instrumente und zur Innenstadtentwicklung.
Weitere Forschungsschwerpunkte sind (die auch Themen für Bachelor- und Masterarbeiten sind):
- Leerstand in Privateigentum
- gewollter Leerstand
- Zweitwohnungspolitik
- Bodenpolitik und Bodenmanagement
- Bewertung von leerstehenden und bebauten Grundstücken
- Stakeholder-Analyse
Ausbildung
- 2015 - 2022: Promotion in Raumplanung (Doktor der Politikwissenschaften)
- 2021: Sachverständigengutachterin (IHK-zertifiziert)
- 2015 - 2021: Zertifikat "Berufliche Lehrkompetenz für die Hochschule"
- 2009 & 2012: Grundlagen- und Aufbauseminar "Bewertung von unbebauten und bebauten Grundstücken" (AKNW NRW)
- 1998 - 2008: Diplom Geographie, Ruhr-Universität Bochum; Wirtschaftswissenschaften (1. Nebenfach), Öffentliches Recht (2. Nebenfach im Grundstudium), Spanisch (2. Nebenfach im Hauptstudium)
Arbeitserfahrung
- 2015 - heute: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät Raumplanung (TU Dortmund)
- Lehre
- Tutorium 'Grundstückswertermittlung' (jedes Sommersemester)
- Tutorium 'Bodenmanagement' (jeweils im Wintersemester)
- Tutorium 'Rechnen mit Boden' (Sommersemester 2016, 2017)
- Betreuer Studienprojekt A01 'Wie zufrieden sind wir mit unserem öffentlichen Raum? - Eine Leistungsanalyse der Raumplanung' (Sommersemester 2017)
- Betreuerstudienprojekt F10 'Fehlnutzung von Wohnraum - eine Verhandlungssache?' (Wintersemester 2017/2018)
- Vorlesungen
- "A comparative perspective on secondary homes policies in Alpine areas", Andreas Hengstermann, Astrid Maurer, Arthur Schindelegger. International Academic Conference on Planning, Law and Property Rights, Usti nad Labem (Tschechien), 20.02.2020
- "Zweitwohnungen in touristischen Gebieten in Österreich, Deutschland und der Schweiz - drei Länder ein Problem", Airbnbing the city, ILS NRW Dortmund, 24.01.2020
- "Raum + Planung - mehr als zwei Worte", Tag der offenen Tür, TU Dortmund, 23.11.2019
- Lehre
- 2008 - 2015: Marktanalytikerin und Bewertungsassistentin; Schmidt + Partner, Dortmund
Maurer, Astrid (2023). Bodenpolitik und gewollter Leerstand - Ist das Eigentumsrecht an nicht bewohnten Apartments in Top-Lagen schützenswert? InPlanning (in press)
PLPR 2022
PLPR 2023 (pending)