News
Workshop "Governance & Densification"
SUBDENSE trifft sich zum Austausch mit anderen Forschungsprojekten über Nachverdichtung in Zürich

LAND4CLIMATE forscht für ein klimaresilientes Europa
Das neue TU-Forschungsprojekt LAND4CLIMATE untersucht, wie durch naturbasierte Lösungen Europa systematisch klimaresilienter werden kann.

Kick-Off Event SUBDENSE
Subdense Konsortium traf sich zum Kick-Off Meeting in Dortmund

Studierende diskutieren Gerechtigkeiten in der Stadt
Bachelor-Seminar über Gerechtigkeitsmaßstäbe in der Stadt

Gastvortrag über bodenpolitische Instrumente und Bodenknappheit
Besmira Dyca hielt einen Gastvortrag über bodenpolitische Instrumente und den Umgang mit der Landknappheit.

Thomas Hartmann im Podcast "Wasser marsch!"
Interview mit Hochwasserexperten Gerald Hübner zum Thema Eigentum und hochwasserresiliente Städte
![[Translate to English:] [Translate to English:]](/storages/bbv-raumplanung/_processed_/d/7/csm_Podcast_Wasser_Marsch_c0fc05320b.png)
News Archiv
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
